Die Siedler tun ihr Bestes, um die Fragen der Leser dieser Internet-Postille zu verstehen – auch wenn diese nur in eine Suchmaske eingegeben wurden.
Heute soll einmal Bing zu Ehren kommen – auch wenn oder gerade weil diese Suchmaschine sehr damit kämpft, zu verstehen was punktwissen eigentlich ist:

Alle paar Monate will ‚Bing Places‘ es wieder wissen!
Aber eigentlich hätte Bing alle Informationen – wie die im Folgenden publizierte Bing-Poesie beweist. Wie der langjährige Leser erkennt, befindet sich das Siedler-Blog damit im traditionell etwas leichteren Sommermodus!
Regeln:
- Quelle: Suchbegriffe entsprechend der Bing-Tools für unsere Webseiten und Blogs.
- Jede Zeile entspricht einem Suchbegriff oder einem zusammenhängenden Textschnippsel aus einem Suchbegriff.
- Weiteres Editieren ist nicht erlaubt.
- Bildmaterial: Wird dem Fundus der Siedler entnommen.
_____________________________
pannonische siedler
strukturell subversiv
das siedlerfeeling
entstehung des eisspeichers
furchterregende erfindungen
was bin ich physiker oder ingenieur
dilettant in allen bereichen
ich bin experte
was ist heute noch subversiv?
zeitvariation im wirkungsintegral
quantenförmige augen
hologramm als zaunersatz
selber basteln
ja das geht irgendwer
punkte für siegi
was bewirkt das drosselventil in einer wärmepumpe
energie aus nichts
krimi um eine „jahrhundert-erfindung“
solarkollektorverschraubung qualmt?
eiswürfel wächst nach oben
plötzliches kollektorfeuer
warmepumpe eldorado
irgendwer schiesst auf irgendwen
wassertank im wilderwesten
wärmepumpe kunst
die ist draußen irgendwo
eine der härtesten entscheidungen
welche wärmequelle liefert bei einer pelzjacke die wärme
elke schnippselchen
zählwerkstatt
die datenkrake
mantra ähnlicher code gefunden
koriphäe der netzwerkanalyse
ingenieursmäßiger schluss
geschichte wirklich verstanden
schönes plätzchen gefunden
jenseits des donnerbalken
Die Siedler-Poesie ist schon sehr besonders 😉
Das Kompliment kann ich nur an unsere Besucher / Sucher 🙂 aus dem Internet weitergeben!